Unsere Schule
Abendrealschule Max-von-der-Grün
Weiterbildungskolleg der Stadt Dortmund
Ihre Bildung endet nicht mit dem Abschlusszeugnis.
Die Max-von-der-Grün Abendrealschule Dortmund wurde 1990 im Unionviertel gegründet, 2008 erfolgte die Namensgebung und 2013 der Umzug in die Rheinische Straße. Neben regulärem Unterricht bieten wir Sprachkurse, individuelle Förderung, stets ansprechbare Lehrpersonen, ein Selbstlernzentrum, kleine Lerngruppen und Schulsozialarbeit.
Die Schule legt Wert auf eine familiäre Atmosphäre, die durch Musikworkshops, das “Adlerjournal”, Ausflüge und Projekttage gefördert wird.
Diese Vielfalt an Angeboten unterstützt das Gemeinschaftsgefühl und die persönliche Entwicklung der Studierenden.
Wir sind eine Projektschule im Dortmunder Modell.
Hier finden Sie unser Förderkonzept.
Schulabschlüsse
Eckdaten
Unsere Schulabschlüsse reichen von HS 9 bis hin zu FORQ. Ebenso bieten wir Ihnen ein breites Fachangebot inkl. Wahlpflichtfächern.
HS 9
Erster Schulabschluss
HS 10
Erweiterter Erster Schulabschluss
MSA
Realschulabschluss (regulär)
MSAQ
Realschulabschluss mit Qualifikation
Unterricht
Unterrichtszeiten
Nachmittagssemester:
14:10 - 20:25 Uhr
Abendsemester:
17:20 - 22:00 UhrSchulfächer
Deutsch, Mathematik, Englisch, Geschichte, Biologie
Fächer, die in allen Semestern belegt werden müssen.
Wahlpflichtfächer
Informatik, Sport, Kunst, Praktische Philosophie
Ein Fach wahlweise ab dem 2. bzw. 3 Semester (je nach Einstiegssemester)
Schulsozialarbeit
Driton Gashi
Ich bin während der gesamten Unterrichtszeit in der Schule. Sie können mich aber auch vorher anrufen oder mir eine E-Mail schreiben, wenn Sie einen Termin vereinbaren möchten.
Meine Angebote im Überblick:
- Allgemeine Sozialberatung (ALG I, ALG II, BAföG etc.)
- Einzelfallhilfe
- Berufsberatung
- Hilfe für Migranten und Flüchtlinge
- Sozialpädagogische Sprachförderung
- Mediation
- Gruppenangebote
- Projekte
- Musikworkshops
Kollegium
Frau Akimova-Kelch
Geschichte, Sprechzeiten: Donnerstag 14:00 - 14:45
Frau Bachorz
Englisch, DaZ, Integrationskraft
Herr Dally
Mathematik, Sprechzeiten: Donnerstag 15:40 - 16:25
Herr Depping
Mathematik, Informatik, Biologie
Herr Dias
Biologie
Frau Esseling
Mathematik
Frau Ewen
Deutsch, Kunst, Sprechzeiten: Donnerstag 15:00 - 15:45
Herr Flessau
Mathematik, DaZ, Biologie Sprechzeiten: Montag 13:25 - 14:10
Herr Gashi
Schulsozialarbeiter
Herr Geshengorin
Englisch, Sprechzeiten: Mittwoch 16:40 - 17:20
Frau Hackerschmied, B.
Biologie, Vertretungslehrkraft, Sprechzeiten: Montag 15:00 - 15:45
Frau Hardt-Bongard
Geschichte, Sprechzeiten: Dienstag 19:15 - 20:00
Frau Hass
Deutsch, Englisch
Frau Hermesmann
Englisch, Mathematik, Sprechzeiten: Donnerstag 16:00 - 16:45
Frau Herrador
Englisch, DaZ, Sprechzeiten: Donnerstag 15:00 - 15:45
Frau Heydasch-Müller
Mathematik, Biologie, Sprechzeiten: Donnerstag 15:45 - 16:30
Herr Jungeblodt
Deutsch, Sport, Sprechzeiten: Mittwoch 18:10 - 18:55
Frau Loebel
DaZ, Integrationskraft
Frau Matussek
DaZ, Integrationskraft, Sprechzeiten: Donnerstag 17:15 - 18:00
Frau Pieper
Englisch, DaZ, Sprechzeiten: Montag 15:00 - 15:45
Frau Rasquin
Deutsch, P. Philosophie, Sprechzeiten: Montag 16:30 - 17:15
Herr Schikorra
Mathematik
Herr Suerhoff
Deutsch
Frau Supa
Sekretariat
Herr Treptow
Geschichte
Frau Voß
DaZ, Integrationskraft
Herr Wisotzki
Deutsch, Geschichte, Sprechzeiten: Mittwoch 14:10 - 14:55