Erklärung zur Barrierefreiheit für die Website Abendrealschule Max-von-der-Grün
Voraussetzungen
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die unter https://ars-do.de veröffentlichte Website der Abendrealschule Max-von-der-Grün.
Als Unternehmen sind wir bemüht, unsere Websites und mobilen Anwendungen im Einklang mit den Bestimmungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) sowie der Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV) zur Umsetzung der die europäische Barrierefreiheitsrichtlinie (Richtlinie (EU) 2019/882 über die Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistungen) barrierefrei zugänglich zu machen.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Die Anforderungen der Barrierefreiheit ergeben sich aus der Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV).
Die konkreten Anforderungen an die Barrierefreiheit sind dabei gemäß §14 BFSG i.V.m. § 3 Abs. 1 BFSG in der Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV) umgesetzt worden.
Informationen über die Angebote der Schule
An unserer Abendrealschule bieten wir Ihnen ein breites Spektrum an Bildungs- und Beratungsangeboten, um Sie auf Ihrem Weg zum Schulabschluss zu unterstützen.
- Unterricht und Schulabschlüsse
Unser Kernangebot ist der Unterricht zur Vorbereitung auf staatlich anerkannte Schulabschlüsse. Wir erstellen für Sie einen individuellen Bildungsplan, der auf Ihrem bisher erreichten Schulabschluss aufbaut. Der Unterricht umfasst allgemeinbildende Fächer und wird durch verschiedene Wahlpflichtfächer ergänzt, um Ihre Kenntnisse gezielt zu fördern und Sie erfolgreich zu Ihrem angestrebten Abschluss zu führen. - Beratung und Unterstützung
Unser Beratungsteam bietet Ihnen umfassende Unterstützung bei schulischen, beruflichen oder persönlichen Fragen. Ziel ist es, Sie während Ihrer gesamten Schulzeit zu begleiten und die Erfolge Ihrer schulischen Laufbahn zu sichern. Die Beratung durch unsere qualifizierten Lehrkräfte und die Schulsozialarbeit dient als Hilfe zur Selbsthilfe, um Ihren Bildungsweg aktiv und nachhaltig zu gestalten.
Weitere Informationen
Detailliertere Beschreibungen zu den einzelnen Bildungsgängen, den angebotenen Fächern und zum genauen Anmeldeablauf finden Sie auf den jeweiligen Unterseiten unserer Webseite. Die Schulordnung liegt in unserem Sekretariat für Sie zur Einsicht bereit.
Konformitätsstatus
Die konkreten technischen Maßnahmen orientieren sich an WCAG 2.1 Level AA.
Die Überprüfung der Einhaltung der Anforderungen beruht auf einer Selbstbeurteilung (der Inhalt wurde von dem Entwickler des Inhalts beurteilt) und wurde am 10.07.2025 vorgenommenen. Die Bewertung erfolgte nach den gesetzlichen Vorgaben und weltweiten Normen (EN 301 549, WCAG 2.1 Level AA).
In die Bewertung der Barrierefreiheit wurden Menschen mit einer Behinderung einbezogen.
Die Evaluation fand vor allem unter dem Fokus der erweiterten Bedienung in Puncto Hören, Sehen und Motorik statt. Neben diversen Routine-Szenarien wie der einhändigen Nutzung und gründlicher DOM-Analysen, hat eine sehbeeinträchtige Person sich (mehrfach) erfolgreich durch die Website und all ihre Unterseiten in den Browsern Vivaldi, Chrome und Safari mit den Tools NVDA resp. VoiceOver (Mac/Safari) navigieren können.
Die Website ‚Abendrealschule Max-von-der-Grün‘ hat gegenüber dem durch die WCAG 2.1 Level A abgebildeten Konformitätslevel den Status: vollständig konform: der gesamte Inhalt ist ohne Ausnahme konform.
Wir stellen Dienstleistungen und Informationen in Anlehnung an §2 des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) und an die Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV) auf unserer Website zur Verfügung. Wir sind bemüht, unsere Websites und mobilen Anwendungen im Einklang mit den Bestimmungen des Behindertengleichstellungsgesetzes des Bundes (BGG) sowie der Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes zur Umsetzung des European Accessibility Act (EAA) barrierefrei zugänglich zu machen. Wir haben unsere Website entsprechend den im weiteren Text beschriebenen Konformitätskriterien geprüft und im Hinblick auf eine barrierefreie Nutzung optimiert.
Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind nicht vollständig barrierefrei:
Unsere Website/ ist mit den Anforderungen weitestgehend vereinbar. Es gibt nur wenige Inhalte, die Menschen mit Behinderung den Informationsabruf beziehungsweise die Zugänglichkeit erschweren. Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind nicht vollständig barrierefrei: – Nicht alle PDF-Dokumente sind barrierefrei – Es kann vereinzelt vorkommen, dass Bilder kurzzeitig ohne Alt-Tag veröffentlicht werden, während neue Inhalte eingepflegt werden. Wir arbeiten beständig an der Verbesserung unserer Website. Wir sind bemüht, alle festgestellten Hürden für Menschen mit Behinderung zeitnah zu beseitigen.
Technologieabhängigkeit
Die Zugänglichkeit der Website wurde mit folgenden Browsern getestet: Chrome, Safari, Firefox, Vivaldi
Die Website ist auf folgende Technologien für eine barrierefreie Nutzung angewiesen: HTML, WAI-ARIA, CSS, JavaScript
Feedback und Kontaktangaben
Wenn Sie uns ein Feedback über die Zugänglichkeit unserer Schulwebsite geben möchten, wenden Sie sich bitte telefonisch, per E-Mail oder über eine andere angegebene Methode an unser Sekretariat.
Wir tun unser Bestes, um innerhalb von 72 Stunden auf Ihr Feedback zu antworten.
Name: Realschule Max-von-der-Grün z.Hd. Frau Supa
Strasse: Rheinische Str. 69
PLZ / Ort: 44137 Dortmund
Telefon: 0231 – 502 942 5
Email: supa@ars-do.de
Durchsetzungsverfahren
Wenn Sie auf unserer Webseite auf Barrieren stoßen oder der Meinung sind, dass wir unseren Verpflichtungen zur Barrierefreiheit nicht nachkommen, können Sie sich an die zuständige Schlichtungsstelle wenden. Sie erreichen diese unter:Sie unter:
Ombudsstelle für barrierefreie Informationstechnik des Landes Nordrhein-Westfalen bei der
Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen
Fürstenwall 25
40219 Düsseldorf
E-Mail:
ombudsstelle-barrierefreie-it@mags.nrw.de
Wir arbeiten beständig an der Verbesserung der Website.
Wir sind bemüht, alle im Prüfbericht vom 10.07.2025 festgestellten Hürden für Menschen mit Behinderung zeitnah zu beseitigen.
Diese Erklärung wurde am 11.07.2025 mit dem Medienkonzepte Generator zur Barrierefreiheit erstellt.